Pierre SOULAGES (1919-2022)
Walnussschalen (Antagonismen), 1960
Lithographie (Mourlot-Werkstatt)
Steinschnitt von Charles Sorlier unter der Aufsicht von Soulages aus einer Walnussbeize von 1947
Mit Bleistift signiert
Nummeriert / 150 Exemplare
Auf Arches-Pergament 79 x 56,5 cm
INFORMATION: Pierre Soulages sagt, er habe im Alter von sieben Jahren begonnen, Bäume und ihre kahlen Äste zu malen, und habe sich für abstrakte, sich kreuzende vertikale und horizontale Bänder interessiert, die auf der Figur des Baumes basieren. Dies war später auch bei Piet Mondrian und Jean Bazaine der Fall. Aus dieser Figur zeichnete Mondrian sein orthogonales Raster; Bazaine ist ein flexibles Gitter, durch das Lichtblitze dringen, die durch die Zweige gefiltert werden. Soulages seinerseits wird niemals die Silhouette des Baumes darstellen. Dabei bleiben die strukturelle Energie und die Art und Weise erhalten, wie die Pflanzenstruktur den umgebenden Raum einnimmt.
Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, leicht reduzierte Ränder
Mehr von SOULAGES Pierre
Ähnliche Artikel